Die Veranstaltungsreihe des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg möchte auf Qualitäten und Defizite hinweisen, die mit dem Bild des Dorfes und des ländlichen Lebens verbunden sind. Mit Ausstellungen, in Vorträgen und Gesprächen wird darüber nachgedacht, was das Leben auf dem Land zu bieten hat, wie Vitalität und Kreativität gestärkt werden können.
21. JULI — 19. AUGUST 2018
An der Ausstellung zum Thema waren beteiligt: Christel Brill . Harald Frehen . Helga Ntephe . Melanie Viel . Naht&Art . Vera Kunas . der Blauschäfer Reiner Bonk, sowie Falk Nordmann mit Schaf-Portraits aus dem Buch >Schafe<

25. AUGUST— 19. SEPTEMBER 2018
Das 2. Schwalenberger Tischgespräch handelte von der Vielfalt der Brennessel

25. NOVEMBER 2018 — 06. JANUAR 2019
Das 3. Schwalenberger Tischgespräch : NAUZ —Vom Kreislauf der Natur
