Galerie Haus Bachrach
15.3. – 20.5.2024
1. Schwalenberger Triade ¦ Teil II
mit BLAU
Eine Ausstellung über das Verschwinden des Blaudrucks in Schwalenberg
künstlerisch gesehen von
DAGMAR DIECKMANN ¦ ANNIE FISCHER ¦ ANJA FRITZSCH ¦ HILBERT & ZELLERHOFF ¦ MAGDALENA HOHLWEG ¦ ERIKA KOHLS ¦ MEIKE LOTHMANN ¦ CARMEN MCPHERSON ¦ JÜRGEN NOLTENSMEIER ¦ HELGA NTEPHE ¦ IGOR OSTER ¦ GESA REUTER ¦ SABINE & JULA TIMMER
Kurzfilme Schäfer & Wille
Präsentation Schwalenberger Blaudrucke Margarete und Fritz Klusmann
Fotos/ Ausstellung: Alex Hilbert
Der Blaudruck wird in Lippe mit dem mittelalterlichen Schwalenberg und der Familie Kleinsorge verknüpft, die hier nachweislich über 300 Jahre als Schönfärber und Blaudrucker wirkten. Erhalten sind die historischen Model, wenige historische Fotografien und das Musterbuch von Wilhelm Kleinsorge.
Die Ausstellung nähert sich dem traditionellen Kunsthandwerk aus künstlerischen Blickwinkeln, interpretiert historische Muster und Model neu, und sucht Lösungen des Bewahrens.



Parallel wurde der historische Blaudruckprozess ausgestellt und von Margarete Klusmann vorgeführt, ergänzt durch einen dokumentarischen Kurzfilm, in dem auch das inzwischen abgerissene Blaudruckhaus eine Rolle spielte.
Rahmenprogramm: 3. −5. Mai 2024 Workshop Cyanotypie mit Carmen McPherson.
Zu der Ausstellung ist ein Katalog mit einem Essay von Dr. Imke Tappe-Pollmann erschienen.
Die Ausstellung wurde gefördert von
Heimatscheck Nordrein-Westfahlen
WWKulturpreis2023
Lippische Landesbrandversicherung
Sparkasse Paderboren-Detmold-Höxter
Stadt Schieder-Schwalenberg