Philipp Hennevogl

Gebüsch

Zur Eröffnung findet ein Künstlergespräch mit Helga Ntephe und Philipp Hennevogl statt, bei dem er einen Einblick in seine Arbeitsweise gibt.

Gras, 2024
Linolschnitt, Reduktion, 6 Farben
Auflage: 12
Papier: 53 x 69 cm

Stinkende Nieswurz, 2023
Linolschnitt, Reduktion, 6 Farben
Auflage: 12
Papier: 69 x 52,8 cm

Zaun, 2024
Linolschnitt, Reduktion, 5 Farben
Auflage: 20
Papier, 30 x 24 cm

Alle Abbildungen
Philipp Hennevogel

Wir freuen uns, Ihnen zum Tag der Druckkunst am 15.3.2025 einen besonderen Künstler vorstellen zu dürfen, der sich voll und ganz dem Linolschnitt verschrieben hat. Philipps Arbeiten kreisen um Stadtpflanzen, die er sowohl als Persönlichkeit, aber auch als Pflanzengemeinschaften wahrnimmt.

Sie bilden oft eine Art chaotischen und zugleich faszinierenden Teppich, der einen wunderbaren Wechsel von Tönen und Schattierungen hervorbringt. Um diese einzufangen, nutzt der Künstler ein spezielles Verfahren, bei dem alle Farben von einer einzelnen Platte gedruckt werden. Dies erfordert absolute Genauigkeit, weil es nachträglich keine Möglichkeit gibt, die Platte zu ändern. Im Fachjargon heißt dieses Verfahren auch verlorene Platte. Und mit diesem hat er beschlossen, das „gemütliche Wohnzimmerformat“ zu verlassen…

Eröffnung
Sa. 15.3.2025, 16 Uhr
(nicht vergessen!)
Wir freuen uns schon sehr auf Sie und Philipp Hennevogl.

Die Ausstellung wurde unterstützt von
Lippische Brand
Stadt Schieder-Schwalenberg

Nach oben scrollen