VerOrtung reloaded – ein Bekenntnis zur Region.

Der zeitgenössische Kunstbetrieb orientiert sich mehr an den Metropolen als an der Region. Und so hat er in der Vergangenheit immer wieder eine Art Vakuum geschaffen, das progressive Künstler und Künstlerinnen bereitwillig nutzten, um sich abseits des urbanen Trubels stärker auf die eigene Arbeit zu konzentrieren. Ganz gleich ob sich die Künstler nun zu einer Kolonie zusammenschlossen oder nicht – die regionale Einflüsse gaben dem Werk oftmals eine faszinierende neue Wendung.

VerOrtung reloaded – ein Bekenntnis zur Tradition.

Der KUNSTVEREIN Schieder-Schwalenberg wurde 1992 aus dem Bestreben heraus gegründet, die »Künstlerkolonie Schwalenberg«zu reaktivieren und das Bewusstsein für die künstlerische Tradition des Ortes zu stärken. Nachdem uns die Stadt Schieder-Schwalenberg 2017 die ehemaligen Räume in einem 400 Jahre alten ehem. Adelssitz und späteren Geschäfts- und Wohnhaus der Familie Bachrach überlassen hat, sind wir inzwischen ein viel beachteter Ort des Dialogs und der Begegnungen mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern geworden.

VerOrtung reloaded – ein Bekenntnis zur Kommunikation.

Bei unseren beliebten Schwalenberger Tischgesprächen, Vorträgen und Ausstellungen werden Qualitäten und Defizite, eng verbunden mit dem Bild des Dorfes und des ländlichen Lebens reflektiert. Abseits von Kunstmarkt-Trends gelingt hier auf dem Land ein Konzept der Förderung herausragender künstlerischer Einzelpositionen genauso wie die Neuinterpretationen traditioneller Themenausstellungen regionaler Besonderheiten mit Künstlerinnen und Künstlern – regional verwurzelte – mit Liebe zu Ostwestfalen-Lippe.

Neben drei Ausstellungen pro Jahr, die wir in unserer Galerie Haus Bachrach zeigen, präsentieren wir eine Ausstellung auf internationalem Niveau im Robert Koepke Haus. Und mit dem Schwalenberger ARTvent im Werkhaus am Markt auch eine juryfreie Ausstellungsplattform für alle großen und kleinen Maler und Malerinnen der Region.

Ein Beweis mehr dafür, dass anspruchsvolle Kunst in unterschiedlichsten Formaten und Foren auch außerhalb der Metropolen möglich ist.

Und hier noch schnell ein kleiner Einblick in weitere Ausstellungen zu dem Thema.

VerOrtung reloaded – ein gelebtes Konzept

The Dust of Time – Eine Ausstellung über
den Umbau des Kunstvereins

Wasserzeichen . 2024

WASSER_ZEICHEN – Eine Ausstellung zweier ehemaliger Stipendiatinnen über das Stadtwasser

mit BLAU – Eine Ausstellung über das Verschwinden des Schwalenberger Blaudrucks

inTracht

Ausstellung über die Schwalenberger Tracht

Heimatgeschichten

Ausstellung über den Begriff Heimat

Nach oben scrollen